Hier erhalten Sie eine kostenlose Einführung zur heute unverzichtbar gewordenen Digital Experimentation. Entdecken Sie, wie Sie sich damit im stetigen Wandel der digitalen Welt behaupten.
zum Programm der Virtuellen Konferenz 'Erfolgsrezepte für digitales Marketing'
zum Programm der Virtuellen Konferenz 'Erfolgsrezepte für digitales Marketing'
Das Standardwerk: Formulare zur detaillierten Planung und aktive Steuerung der Kosten in Online- und Multimedia-Projekten. Für Agenturen, Freelancer, Publisher und Shopbetreiber. Hier bestellen
E-Health: Patienten wollen digitale Rechnungen
20.09.2017 Viele Privatkrankenversicherte möchten Arztrechnungen digital empfangen, diese online prüfen und anschließend ohne viel Aufwand an ihren Versicherer weiterleiten. Die meisten Ärzte sehen die digitale Abrechnung jedoch noch immer skeptisch.




Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenZwei Drittel der Patienten wollen die digitale Arztrechnung.
(chart: Axa / CompuGroup Medical Deutschland)
(chart: Axa / CompuGroup Medical Deutschland)
Privatkrankenversicherte wünschen sich zunehmend die Möglichkeit eines digitalen Rechnungsmanagements: eine repräsentative Umfrage unter 1.009 Privatkrankenversicherten hat ergeben, dass 64 Prozent der Befragten das Einreichen von Arztrechnungen bei ihrem Krankenversicherer per Brief für umständlich halten. Beinahe drei Viertel (74 Prozent) der Versicherten wollen ihre Belege gern digital zu ihrem Versicherer senden. Im Idealfall haben sie diese zuvor bereits online von ihrem Arzt erhalten - das wünschen sich 62 Prozent der Befragten. Von den zusätzlich von forsa befragten 100 Allgemeinärzten können sich indes lediglich 23 Prozent vorstellen, für ihre PKV-Patienten erbrachte Leistungen digital abzurechnen.
Die Umfrage zeigt, dass vor allem jüngere Versicherungsnehmer den Komfort des zeit- und ortsunabhängigen Rechnungsmanagements einfordern: 85 Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen und 83 Prozent der 30- bis 44-Jährigen wollen ihre Rechnungen gern digital bei ihrer Krankenversicherung einreichen.
(Autor: Sebastian Halm )
Marktzahlen zu diesem Artikel
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
E-Health: Gesundheitskarte vor dem Aus
(07.08.2017)
Mobile Health: Der Arzt rückt in den Mittelpunkt
(02.06.2017)
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 20.09.2017: