KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Studie: Aufdringliche Werbung wirkt nicht

30.04.2014 Statische Anzeigen auf übersichtlichen Webseitenlayouts funktionieren besser als als animierte und blinkende Anzeigen, die ausschließlich nach Aufmerksamkeit schreien - dies ist das Ergebnis einer Studie, die der umstrittene Werbeblocker Adblock Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und das Medientechnologieunternehmen Sticky zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erstellt haben.

Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung:
  • Statische Anzeigen werden im Vergleich zu animierten Anzeigen dreimal häufiger mit "leicht zu verstehen" bewertet.
  • Animierte, blinkende Anzeigen werden zu 200 Prozent häufiger als "altmodisch" beurteilt.
  • Anzeigen, die auf übersichtlichen Webseiten erscheinen, werden fast 200 Prozent häufiger angesehen und 300 Prozent schneller wahrgenommen.
  • Bei der Gegenüberstellung von animierter und statischer Werbung fiel die Markenwahrnehmung der Teilnehmer bezogen auf die statische Anzeige 76 Prozent mehr "positiv" aus.
  • Die Wiedererkennung einer Marke sinkt um 36 Prozent, wenn die Anzeigen auf einer überladenen Webseite platziert werden.
  • Anzeigen werden als angenehmer empfunden, wenn sie auf einer übersichtlich gestalteten Webseite erscheinen. Betrachter vergaben 129 Prozent höhere Sympathiepunkte für Anzeigen, die auf aufgeräumten Webseiten erschienen (im Vergleich zu denselben Anzeigen auf überladenen Webseiten).
  • Die Wahrscheinlichkeit, auf eine Anzeige zu klicken (Click-Through-Rate), ist bei aufmerksamkeitserregender Werbung niedriger als bei zurückhaltender und statischer Werbung (26 Prozent würden eher auf animierte Anzeigen klicken; gegenüber 31 Prozent, die eher statische Banner bevorzugen).


Die Forschungsstudie wurde mit 1.200 Teilnehmern in Nord-Amerika und Europa durchgeführt. Den Probanden wurden dabei verschiedene Test-Webseiten vorgelegt. Per Eye-Tracking wurde gemessen, welche Anzeigen angeschaut wurden, wie schnell Werbung auf Webseiten bemerkt wurde und wie lange die Nutzer auf jeder Anzeige mit den Augen verweilten. In einer anschließenden Fragerunde wurden dann Werbewirkung, die Markenwahrnehmung und andere beschreibende Informationen zu den verschiedenen Anzeigentypen gemessen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: