Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Deutsche mögen keine Video-Telefonate

24.11.2014 Eine Gartner-Studie hat die Nutzung von Videotelefonie in Deutschland untersucht. Fazit: In Deutschland nutzt nur jeder Fünfte Facetime, Skype und Co.

 (Bild: )
Bild:
In Deutschland ist Videotelefonie weitaus weniger populär als in den USA. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung, die das Marktforschungsinstitut Gartner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 6.500 deutschen und amerikanischen Nutzern vorgenommen hat. Demnach nutzen mehr als 50 Millionen der erwachsenen Smartphone-Nutzer in Amerika ihr Handy zur Bildtelefonie. Das entspricht einem Anteil von 35 Prozent der untersuchten Zielgruppe. In Deutschland konnten die Marktforscher dagegen nur 8 Millionen Nutzer, entsprechend 20 Prozent, ausmachen.

In jüngeren Zielgruppen scheint die Lust am Bildtelefonat allerdings ausgeprägter. In der Zielgruppe der 18 bis 24-Jährigen kamen die Forscher auf einen Anteil von 53,5 Prozent in Amerika bzw. 30 Prozent in Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: