Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: pixelio.de/Robert Lang)
Bild: PIXELIO/Robert Lang

Google Wave: Die wahre Wucht der Welle

10.12.2009 - Mittlerweile haben über 100.000 Nutzer einen Blick als Betatester auf Wave werfen dürfen. Sollte ein Fazit aus den Reaktionen gezogen werden, würde es lauten: "Ganz nett, aber zu viel Aufregung auch nicht wert". Doch jetzt bereits den Stöpsel aus der Welle zu ziehen, könnte zu kurz gedacht sein.
Es gibt ja so etwas wie einen publizistischen Reflex auf alles, was der Suchmaschinen-Gigant Google   unternimmt: Große Aufregung allenthalben, verbunden mit der Frage, was das nun wieder für ein nächstes großes Ding sein könnte. Wenn schon Bücher erfolgreich sind, die der Frage nachgehen, was Google tun würde - wie spannend muss dann erst die Frage sein, was Google tatsächlich vorhat?

Die Neugier war also nachvollziehbar, als Google vor Monaten den Client Wave   ankündigte  . Vollmundig beschrieb ein Verantwortlicher Wave als "Neuerfindung der E-Mail für das 21. Jahrhundert". Mittlerweile haben über 100.000 Nutzer einen Blick als

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Marcus Dressler
Von: Marcus Dressler ,  onSite internet GmbH ,  Verbindungen
Am: 10.12.2009

Zu: Google Wave: Die wahre Wucht der Welle

Ganz reizend.

Und nun liest und indiziert Goggel auch noch meine E-Mails ?

Ich finde man sollte die Menscheit mehr Aufklären über die Risiken unachtsamen Umgangs mit personenbezogenen Daten.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: