Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Neckermann erwirtschaftet zwei Drittel seines Umsatzes online

04.11.2010 In den ersten drei Quartalen 2010 verzeichnete Neckermann.de   im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von zehn Prozent in der Gruppe sowie von 20 Prozent in Deutschland. Die E-Commerce-Nachfrage konnte mit rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum überdurchschnittlich gesteigert werden.
Mittlerweile erwirtschaftet neckermann.de 66 Prozent seines Umsatzes über den Online-Shop.

"E-Commerce ist die treibende Kraft unseres Wachstums", sagt Ulf Cronenberg , Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. "Heute sind bereits 80 Prozent unserer Neukunden Online-Kunden. So kommen wir unserem Ziel, ein echter Online-Händler zu werden, immer näher". Die Entwicklung des Kundenbestands sei ebenfalls positiv, ergänzt Cronenberg:

Der Ausblick auf das nächste Jahr ist positiv: Das Unternehmen stellt zusätzliches Personal ein: Nach rund 250 neuen Arbeitsplätzen in 2010 wird Neckermann für das deutsche Geschäft auch in 2011 weitere rund 100 neue Arbeitsplätze besetzen.

Für die Zukunft setzt Neckermann klar auf weiteres Wachstum im Internet. Dazu investiert das Unternehmen verstärkt in seine IT. "In den nächsten drei Jahren werden wir über 50 Millionen Euro in die IT investieren, um weiteres Wachstum im E-Commerce zu ermöglichen", berichtet Dr. Helmut Steurer, Geschäftsführer Finanzen und IT.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: