Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Kindle Fire: Amazon geht in den deutschen Einzelhandel

17.09.2012 Da muss sich die Konkurrenz wohl warm anziehen: Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vertreibt seinen neuen 'Kindle Fire' auch über den deutschen Einzelhandel.

ElectronicPartner ist neuer Amazon-Handelspartner für die Vermarktung der Tablets 'Kindle Fire' sowie des EBook-Readers 'Kindle'. Die neuen Modelle sind somit in Deutschland erstmals erhältlich. Der stationäre Vertrieb über die Händlerkette Electronic Partner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser öffnet dem weltgrößten Onlinehändler den zusätzlichen Vermarktungsweg über die 5.000 Fachhändler und -märkte der Verbundgruppe.
"Für die Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Verbundgruppe stärken wir mit dem Vertrieb der Kindle Fire Tablets unser digitales Portfolio. Gleichzeitig tragen die Vorteile des stationären Handels wie die persönliche Beratung und die Möglichkeit, die neuen Kindle Produkte auszuprobieren, dazu bei, eine noch breitere Zielgruppe anzusprechen", jubelt EP-Vorstandssprecher Dr. Jörg Ehmer ‘Jörg Ehmer’ in Expertenprofilen nachschlagen .

ElectronicPartner will den Vertrieb des 7-Zoll-Kindle Fire HD mit 16 beziehungsweise 32 Gigabyte Speicher (ab 199 Euro UVP) sowie des neuen Kindle Fire-Modells (8 GB für 159 Euro UVP) ab dem 25. Oktober 2012 starten. Zusätzlich soll der Kindle für 79 Euro verfügbar sein. Erhältlich sind die Produkte sowohl bei Fachhändlern als auch in Mediamax-Märkten zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: