Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Das Deppen-Drittel: Einer von Dreien klickt in der Firma immer auf den Phishing-Link

18.07.2022 Ohne Security Awareness-Schulungen würde in allen Branchen weltweit jeder dritte Mitarbeiter wahrscheinlich auf einen verdächtigen Link klicken oder einer betrügerischen Aufforderung nachkommen.

 (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay
In einigen großen Branchen, wie Beratung, Energie- und Versorgungsunternehmen sowie Gesundheitswesen und Pharmazeutik, liegt der Prozentsatz bei über 50 Prozent. Angesichts von Ransomware-Zahlungen in Höhe von durchschnittlich 580.000 US-Dollar im Jahr 2021 und BEC-Verlusten (Business E-Mail Compromise) in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 kann ein Cyberangriff verheerende Folgen für ein Unternehmen haben.

In der europäischen Region waren die Ergebnisse etwas besser: 29,9 Prozent der ungeschulten Mitarbeiter in allen Branchen und Unternehmensgrößen würden wahrscheinlich auf einen verdächtigen Link klicken oder einer betrügerischen Anfrage nachkommen, in größeren Unternehmen (mehr als 1.000 Mitarbeiter) waren es 31,1 Prozent.

Die Security-Awareness-Training-Plattform KnowBe4   analysierte einen Datensatz von über 9,5 Millionen Nutzern in 30.173 Organisationen mit über 23,4 Millionen simulierten Phishing-Sicherheitstests in 19 verschiedenen Branchen. Der daraus resultierende Basiswert des PPP misst den Prozentsatz der Mitarbeiter in Unternehmen, die keine KnowBe4-Sicherheitsschulung durchgeführt hatten und die während des Tests auf einen simulierten Phishing-E-Mail-Link klickten oder einen infizierten Anhang öffneten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: