Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
iBusiness-Analyst Sebastian Halm (Bild: Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
iBusiness-Analyst Sebastian Halm
Generative KI

Die Neudefinition von Ver- und Misstrauen

20.03.2023 - Gefälschte Bilder und scheinbar vertrauenswürdige Texte sind nur Stufe eins eines großen Medienproblems, das da kommt. Aber es bringt eine Gelegenheit im Schlepptau.
Ich würde ja gerne sagen, dass wir demnächst eine Flut falscher (=KI-generierter) Bilder und Texte erleben werden, die als nicht artifizielle Produkte gekennzeichnet sind. Ich will aber nicht naiv wirken, denn diese künstlich generierten Bilder und Texte sind schon längst da, namhafte Medien nutzen sie zum Teil ohne Kennzeichnung und unter vorgehaltener Hand, andere offen, in Social Media dürften Fakes den größeren Teil des Contents stellen.

Das ist aber nur Stufe eins des medialen KI-Problems.

Die nächste Stufe, fürchte ich, haben wir ebenfalls schon so gut wie erreicht - es ist der Punkt, an

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: