Expert Talk: "Durchdachte Experience schafft resiliente Geschäftsmodelle" Video-Podcast ansehen
Eine Welt im Krisenmodus hinterlässt auch Spuren in der Digital Experience. Wie Unternehmen gekonnt ihre Abhängigkeiten reduzieren, digitale Services vorantreiben und in der Krise alles richtig machen können, erklärt Synaigy-Chef Joubin Rahimi im iBusiness Expert Talk.
Video-Podcast ansehen
Die drei Säulen einer erfolgreichen digitalen B2B-Transformation Jetzt kostenlos downloaden
Wie man es durch die erfolgreiche digitale Transformation schaffen kann, Website-Traffic, Kundenengagement, Besucherzahl und Onlineverkäufe binnen weniger Jahre zu vervielfachen.
Jetzt kostenlos downloaden

Nachhaltigkeit ist für 40 Prozent der KMU-Onlinehändler wichtig

08.07.2016 Nachhaltigkeit ist für Onlinehändler ein relevantes Thema. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des e-KIX zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , einer Befragung von ECC Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und HDE zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die monatlich unter Onlinehändlern kleiner und mittlerer Größe durchgeführt wird. Knapp vier von zehn e-KIX-Teilnehmern sind soziale und ökologische Aspekte wichtig oder sogar sehr wichtig. Nur für knapp jeden vierten befragten Onlinehändler spielen Nachhaltigkeitsaspekte im eigenen Unternehmen eine geringe oder keine Rolle.

 (Bild: jg)
Bild: jg
Acht von zehn Befragten führen bewusst Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch. Am häufigsten geht es dabei um den Versand. So setzt mehr als jeder zweite e-KIX-Teilnehmer auf einen ökologischen Umgang mit Verpackungsmaterialien, zum Beispiel indem diese sparsam eingesetzt werden. Rund 46 Prozent der kleinen und mittleren Onlinehändler versuchen zudem bewusst, das Versandaufkommen zu minimieren, zum Beispiel indem mehrere bestellte Artikel in möglichst wenigen Sendungen zusammengefasst werden.

Kaum Kundenreaktionen auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Trotz der Bemühungen können bisher nur knapp 30 Prozent der Befragten feststellen, dass Kunden auf ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit reagieren. Jeweils etwas mehr als jeder zehnte e-KIX-Teilnehmer registriert, dass Kundenbewertungen besser ausfallen oder sich Zahlungsbereitschaft sowie Kundenbindung positiv entwickelt haben.

Preview von Nachhaltigkeitsmaßnahmen von deutschen KMU-Onlinehändlern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Der Blick auf die aktuelle Umsatzlage zeigt: Die e-KIX-Teilnehmer bewerten ihre Umsätze wieder positiver als in den vergangenen Monaten. Der Index für die derzeitigen Onlineumsätze klettert auf 97,4 Punkte. Damit halten sich die positiven und negativen Beurteilungen der aktuellen Onlineumsätze nahezu die Waage. Auch der Blick in die Zukunft fällt wieder optimistischer aus als in den Vormonaten. Der Indexwert für die erwartete Entwicklung der Onlineumsätze steigt auf 136,8 Punkte. Jeder zweite e-KIX-Teilnehmer geht davon aus, dass sich die Onlineumsätze in den kommenden zwölf Monaten positiv entwickeln.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: