Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
 (Bild: SXC.hu/Rita Mezzela)
Bild: SXC.hu/Rita Mezzela

Der Zusammenhang zwischen Business Intelligence und Geomarketing

07.10.2009 - Grundsätzlich ergänzt das Geomarketing die typischen Fragestellungen der Business Intelligence (BI) nach dem Wer, Was und Wann um das Wo und bietet damit die räumliche Erweiterung der Problemstellungen. In mobilen Zeiten wird das immer wichtiger.
In unserem von technologischem Fortschritt bestimmten Zeitalter gelingt es Unternehmen immer besser, ein ganzheitliches Datenmaterial über ihre Kunden zu sammeln und es gewinnbringend einzusetzen. Die Datenfluten, die noch vor wenigen Jahren zur Informationsüberladung bei Entscheidungsfindungen im Management geführt haben, werden mittlerweile durch systematische Datenverarbeitung in umfangreiches Wissen überführt. Das allbekannte Schlagwort zur Beschreibung der intelligenten Verdichtung von Unternehmensdaten zu Unternehmenswissen ist Business Intelligence (BI).

Durch die Konsolidierung von Mar

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: