Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Online Advertising: Display-Werbeumsätze steigen auf 1,3 Milliarden Euro

27.03.2014 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat erstmals die Netto-Umsätze für Online-Display-Werbung im deutschen Markt ausgewiesen: Demnach wurden 2013 mit digitaler Display-Werbung knapp 1,32 Milliarden Euro umgesetzt. Das entspricht einem Wachstum von knapp zehn Prozent. Damit ist das Internet das am stärksten wachsende Werbemedium. Der Zuwachs soll auch in 2014 anhalten.

 (Bild: OVK)
Bild: OVK

Das Umsatzwachstum digitaler Display-Werbung (Online und Mobile) 2013 ist im Vergleich zum Vorjahr auf 9,3 Prozent gewachsen, so beziffert der OVK. Für 2014 rechnet der OVK mit einem Wachstum von 8,4 Prozent, was einem Gesamtumsatz von 1,43 Milliarden Euro entspricht.

Im mobilen Web sind die Display-Werbeumsätze auf 65 Millionen Euro in 2013 geklettert. Ein Plus von 67 Prozent gegenüber 2012. Hier sollen die Umsätze im laufenden Jahr erstmals die 100-Millionen-Euro-Hürde knacken, so die Prognose.

Als Wachstumstreiber beim Display-Advertising in 2014 sieht der OVK vier zentrale Einflussfaktoren: Neben den von den Online-Vermarktern eingeleiteten Maßnahmen für mehr Qualität im Hinblick auf Planung und Werbewirkung werden vor allem die fortschreitende Automatisierung der klassischen Online-Werbung (Programmatic Advertising) und die damit verbundenen Effizienzvorteile auf das weitere Wachstum einzahlen. Unverändert wachstumsprägend sollen die mobile Mediennutzung und im Zuge dessen das Thema Multiscreen sowie Bewegtbild sein.

 (Bild: OVK)
Bild: OVK



Zur Methodik: Erstmals haben OVK und MAC (Unit Mobile Advertising) die Netto-Zahlen und damit Werbeumsätze ausgewiesen. Angaben zu den Umsätzen im Affiliate- und den Suchmaschinen-Bereich sind nicht mehr enthalten. Die Netto-Zahlen wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus den Vermarktermeldungen aggregiert und dann vom BVDW auf Basis von Marktanalysen auf den digitalen Display-Gesamtmarkt in Deutschland hochgerechnet.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: