Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Basiswissen Branche

Unternehmen müssen Mitarbeiter schulen, wenn sie KI verwenden

15.01.2025 Ab Februar 2025 müssen Dienstleistungsunternehmen wie Agenturen, aber auch B2B- und B2C-Onlineshops, die KI einsetzen, ihr Personal schulen. Ziel: Die Angestellten müssen ein ausreichendes Maß an Kompetenz für die Bedienung besitzen, gemäß Art. 4 KI-VO.

 (Bild: Sebastian Halm/Midjourney)
Bild: Sebastian Halm/Midjourney
Außerdem sind einige KI-Anwendungen dann verboten, berichtet der Branchendienst Haufe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Untersagte KI-Praktiken lassen sich in eine Handvoll Verbote zusammenfassen:
  • unterschwellige Beeinflussungen und Manipulation sind verboten,
  • Ausnutzung Schutzbedürftiger von Personen,
  • benachteiligende Einstufungen aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen, Profiling nach Emotionen und Anschauungen
  • Vorhersage künftiger Straftaten

Detaillierte Informationen gibt es im EU-AI-Act zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: