Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Big-Data-Markt wird jährlich um ein Drittel wachsen

24.01.2013 Big Data wird sich zu einem großen Markt entwickeln. Das zeigen laut dem Anbieter von IT-Systemmanagement-Lösungen Kaseya zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Studien verschiedener Marktforschungsunternehmen. Insgesamt werde Big Data IDC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge im Jahr 2016 ein Marktvolumen von weltweit 23,8 Milliarden Dollar erreichen.

Bis 2016 werden dank Big Data weltweit 4,4 Millionen neue Jobs in der IT entstehen, so Gartner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Und laut der aktuellen Untersuchung "Worldwide Big Data Technology and Services 2012-2016 Forecast" von IDC steigt die weltweite Nachfrage nach Produkten und Services für Big Data derzeit um 31,7 Prozent jährlich.

Ein weiteres zentrales Ergebnis der Studie von IDC: Big Data ist entgegen vielen Vorurteilen nicht nur für Großunternehmen und Behörden relevant. "Auch kleinere und mittelständische Firmen werden diese Technologie einsetzen, um die Forderungen der Kunden besser zu verstehen, ihre Produkte darauf abzustimmen und letztlich ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken", sagt Thomas Hefner‘Thomas Hefner’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vice President Kaseya Sales DACH. Gerade der Mittelstand, zu dessen Stärken die schnelle Reaktion auf neue Marktentwicklungen zählt, wird Hefner zufolge daher von Big Data profitieren. Allerdings gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen, dass sie zuvor IT-Prozesse optimieren und automatisieren müssen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: