Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Internet-Ambulanz eröffnet Kampf gegen die "Droge Internet"
laut amerikanischen Studien das Web so ausdauernd nutzen, dass von
einer Sucht gesprochen werden kann. Geht man von 200 Millionen Usern
aus, wären das schätzungsweise immerhin 12 Millionen Süchtige.
Realitätsverlust, Schlaf- und Sehstörungen, Depressionen und soziale
Vereinsamung sind die Symptome dieser noch relativ wenig erforschten
Krankheit. Dazu kommt oftmals der finanzielle Ruin. Die Krankenkassen
stehen einer Therapie skeptisch gegenüber. Deshalb wollen nun
Einrichtungen wie die erste deutsche Internet-Ambulanz in München und
Deutschlands erster Verein für Online-Abhängige den Betroffenen aus
der Sucht helfen.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login