Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

CES: Kletternde Autos und faltbare TV-Bildschirme

09.01.2019 Der erste Tag der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (08.01.-11.01.) hat einige interessante Technikneuerungen gebracht. Eine Industrie tat sich erwartungsgemäß besonders hervor.

 (Bild:  Håkan Dahlström/Flickr)
Bild: Håkan Dahlström/Flickr
Bild:  Håkan Dahlström/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Die Automotive-Industrie trumpft auf der CES   erwartungsgemäß mit diversen Neuerungen auf. Mit Elevate hat Hyundai   ein Fahrzeug vorgestellt, das fahren, gehen und mit seinen vier Roboterbeinen sogar klettern kann. Denkbarer Einsatzbereich könnten Gebiete nach Naturkatastrophen sein. Das Elektroauto könnte autonom Sanitäter und Ärzte in Krisengebiete bringen.

 (Bild: Hyundai)
Bild: Hyundai



Bei Audi   können Passagiere künftig auf dem Rücksitz mithilfe einer Virtual-Reality-Brille Filme, Videospiele und interaktive Inhalte erleben. Der Ingolstädter Autobauer präsentiert eine Technologie, die virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst: Fährt das Auto durch eine Rechtskurve, so fliegt beispielsweise auch das Raumschiff in der virtuellen Welt nach rechts. Audi hat über die Tochtergesellschaft Audi Electronics Venture GmbH das Start-up Holoride GmbH mitgegründet, das diese neue Unterhaltungsform über eine offene Plattform kommerzialisieren wird. Diese Plattform soll künftig allen Autoherstellern und Content-Entwicklern zur Verfügung stehen.

 (Bild: Audi)
Bild: Audi



Daimler   hat angekündigt, in rund zehn Jahren weitgehend autonom fahrende Lastwagen auf den Markt zu bringen. Der Konzern sei jetzt in die Serienentwicklung hochautomatisierter Lkw eingestiegen und investiert eine halbe Milliarde Euro.

LG   zeigte dem Publikum seinen weltweit ersten OLED-TV mit einrollbarem Bildschirm (LG Signature OLED TV R, Modell 65R9), der sich aufrollt, wenn man ihn nicht benutzt.

 (Bild: LG)
Bild: LG

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: