Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Studie: E-Paper wirkt genauso gut wie gedrucktes Papier

02.12.2015 E-Paper wirkt - zumindest auf dem Papier: Wie eine Studie der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ergab, gibt es keine Wirkungsunterschiede zwischen Print- und EPaper-Werbung. Nur: Keiner merkt's, weil die Auflage von E-Paper viel zu gering ist.

 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
Gedruckte Zeitungsanzeigen werden - formatunabhängig und über alle Kampagnen hinweg - zu 56 Prozent beachtet, die Anzeigen im E-Paper der Tageszeitung zu 53 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer Online-Befragung von 4.700 Zeitungslesern. Nach Angaben des Verbands besteht also kein relevanter Wirkungsunterschied zwischen den beiden Ausgabeformen.

Bei den Lesern der EPaper-Ausgabe sind Anzeigenbeachtung und ungestützte Werbeerinnerung demnach genauso gut wie bei den Lesern der gedruckten Ausgabe. In beiden Kanälen werden die Anzeigen gleich gut wahrgenommen und erinnert.

Auflage von E-Paper noch sehr niedrig

Allerdings: Auch wenn Werbung in E-Paper theoretisch funktioniert, wird sie kaum wahrgenommen. Insgesamt werden täglich lediglich 850.000 EPaper-Ausgaben deutscher Zeitungen verkauft - das sind nicht einmal fünf Prozent der Gesamtauflage von 17,45 Millionen Tageszeitungen, die täglich verbreitet werden.

Freuen dürfte die Nachricht dagegen die Anbieter von PDF- oder Flash-Blätterkatalogen. Der Wirkungsnachweise dürfte sich schließlich auch auf ihre Produkte übertragen lassen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: