KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Fraunhofer Institut: Digitale Vernetzung der KMUs unzureichend

02.04.2015 Im Förderprojekt "CAR4KMU" hat das Fraunhofer IAO kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zum Thema "E-Standards in der Automobilindustrie" befragt. Auf Basis der Studienergebnisse erarbeiten die Projektpartner im nächsten Schritt ein Konzept für den flächendeckenden Einsatz des einheitlichen E-Standards "auto-gration".

 (Bild: Ubisense)
Bild: Ubisense
Digitale Vernetzung und Prozessintegration spielt bei den meisten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) bislang eine untergeordnete Rolle: Selbst in der innovativen Automobil- und Zuliefererindustrie werden rund 80 Prozent der Geschäftsvorgänge noch per Fax, Telefon oder E-Mail abgewickelt. Nur ein geringer Anteil der durch das Fraunhofer IAO zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen befragten Unternehmen setzt auf eine direkte Vernetzung nach EDI-Standard, die Prozesse wie Bestellung oder Rechnungstellung automatisiert abwickeln.

Vor allem viele KMU in der Zulieferindustrie verschicken Rechnungen, Lieferscheine oder Bestellbestätigungen noch häufig manuell an Großunternehmen. Dies bedeutet nicht nur für sie selbst einen hohen Aufwand, sondern belastet auch die Großunternehmen, da sie zur Sicherstellung der Prozessqualität auf strukturierte Daten angewiesen sind. "Der E-Standard ermöglicht KMU den einfachen Einstieg in E-Billing und macht sie als Geschäftspartner für Großunternehmen attraktiv. Das schafft nicht nur neue Aufträge, sondern senkt gleichzeitig die Kosten, fasst Christoph Ferle ‘Christoph Ferle’ in Expertenprofilen nachschlagen vom Fraunhofer IAO die Vorteile für KMU zusammen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: