Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Deutschland hat nur das 19.schnellste Internet der Welt

26.04.2013 Aktuell sorgen die Drosselkom-Pläne der Telekom    für eine heftige Debatte. Dabei kann in Deutschland schon jetzt im internationalen Vergleich von Datenautobahn keine Rede sein. Laut dem von Akamai    veröffentlichten Report 'State of the Internet   ' liegt die Bundesrepublik im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang weit abgeschlagen auf Platz 19 (durchschnittlich 6 Mbit/s). An der Spitze stehen dort Südkorea (14 Mbit/s) und Japan (10 Mbit/s).

Aber auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft kann deutlich schneller gesurft werden. Am schnellsten in der Schweiz (8,9 Mbit/s), Lettland (8,7 Mbit/s) und den Niederlanden (8,6 Mbit/s), wie eine Infografik   zeigt. Schuld in Deutschland ist der nur langsam voranschreitende Ausbau der Breitbandnetze.

Preview von Durchschnittliche Bandbreite der Topten-Länder beim Internet

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Deutschlands Datenautobahn bleibt eine Datenlandstraße

Nach jetzigem Stand scheint das Ziel der CDU/FDP-Bundesregierung, bis 2014 rund 75 Prozent der Bürger mit einem 50 Mbit-Anschluss zu versorgen, nicht erreichbar. Laut Akamai ist in Deutschland die Highspeed-Breitbandverbreitung (größer 10 MBit/s) bei 8,77 Prozent. In Südkorea liegt sie bei 49 Prozent, in Japan bei knapp 40 Prozent. Lettland schafft hier immerhin noch 27 Prozent. Es ist also nicht davon auszugehen, dass Deutschland in absehbarer Zeit zur digitalen Weltspitze (z.B. Lettland) wird aufschließen können.

Preview von Internet-, Mobile- und Breitband-Adoption nach Ländern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

obis|CONCEPT

obis|CONCEPT GmbH & Co. KG ist Service-Dienstleister, wenn es um den Aufbau und die Führung Ihrer Marke geht. Integrierte Agentur mit klassischer Dienstleistung rund um CD/CI. inkl. e-commerce- /Internet- / Intra- oder Extranetauftritt.

Unternehmensprofil ansehen