Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Leitfaden kaufen
Leitfaden kaufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Studie: Managed Services und hybride IT-Betriebskonzepte sind essentiell für modernes E-Commerce
22.10.2014 Das europäische IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research hat ein Whitepaper zum deutschen ECommerce-Markt
veröffentlicht. Danach befindet sich der Markt in einer entscheidenden Phase der Professionalisierung. Viele Onlineshops haben nach kontinuierlichem Wachstum der letzten Jahre eine kritische Größe erreicht und träten in eine neue Entwicklungsphase ein.
Den Analysten zufolge befinde sich der Markt im Umbruch und stelle ganz neue Anforderungen an die IT, die zum ausschlaggebenden Erfolgsfaktor für ECommerce-Unternehmen werden. Benötigt werde künftig eine hochleistungsfähige, ausfallsichere und flexible IT-Infrastruktur. Hybride IT-Architekturen und synergetische, agile Betriebsmodelle basierend auf DevOps (Development and Operations)-Konzepten seien auf dem Weg zum Defacto-Standard. Denn nur wenn das Release Management die flexible Inbetriebnahme neuer Funktionen unterstützt, kann laut Crisp Research eine ECommerce-Plattform mit der Innovationsgeschwindigkeit des Marktes mithalten. Die hochkomplexen und multifunktionalen Plattformen müssen rund um die Uhr verfügbar sein, zigtausende
Produkte und Nutzer verwalten und zudem alle modernen mobilen Endgeräte wie Smartphones und Tablets unterstützen. "Zero Downtime" bei gleichzeitig permanenter Funktionalitätsinnovation und höchste Transaktionsgeschwindigkeit sind essentielle Parameter für den Erfolg eines Onlineshops der Zukunft.
Um eine überdurchschnittliche User Experience und die gewünschte Servicequalität sicherstellen zu können, wird die Verantwortung für den IT-Betrieb immer häufiger an spezialisierte Dienstleister delegiert, prognostiziert Crisp Research. Nur diese seien in der Lage, die erforderliche End-to-End-Verantwortung zu übernehmen. Bislang basieren noch etwa 60 Prozent der deutschen ECommerce-Shops auf der ersten Software-Installation und werden über die Jahre häufig mit
behelfsmäßig erweiterten Updates betrieben. Den Analysten zufolge planen 30 Prozent der Shop-Betreiber, auf neue performante und ausfallsichere ECommerce-Systeme und neue IT-Betriebskonzepte umzusteigen.
Das Whitepaper von Crisp Research
kann kostenlos in der Whitepaper-Sektion voin iBusiness.de
heruntergeladen werden.
Produkte und Nutzer verwalten und zudem alle modernen mobilen Endgeräte wie Smartphones und Tablets unterstützen. "Zero Downtime" bei gleichzeitig permanenter Funktionalitätsinnovation und höchste Transaktionsgeschwindigkeit sind essentielle Parameter für den Erfolg eines Onlineshops der Zukunft.
Um eine überdurchschnittliche User Experience und die gewünschte Servicequalität sicherstellen zu können, wird die Verantwortung für den IT-Betrieb immer häufiger an spezialisierte Dienstleister delegiert, prognostiziert Crisp Research. Nur diese seien in der Lage, die erforderliche End-to-End-Verantwortung zu übernehmen. Bislang basieren noch etwa 60 Prozent der deutschen ECommerce-Shops auf der ersten Software-Installation und werden über die Jahre häufig mit
behelfsmäßig erweiterten Updates betrieben. Den Analysten zufolge planen 30 Prozent der Shop-Betreiber, auf neue performante und ausfallsichere ECommerce-Systeme und neue IT-Betriebskonzepte umzusteigen.
Das Whitepaper von Crisp Research


(Autor: Joachim Graf )
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 22.10.2014: