Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Leere Hosentaschen: So geht es vielen Händlern mit Online-DNA (Bild: Bernd Kasper/Pixelio)
Bild: Bernd Kasper/PIXELIO
Leere Hosentaschen: So geht es vielen Händlern mit Online-DNA

Shop-Renditen: Deutsche Onlinehändler verdienen kaum Geld

09.03.2017 - Während der ECommerce-Umsatz wächst, liegen die Renditen der Shopbetreiber im Schnitt knapp über null. Heißt, deutsche Onlinehändler verdienen nichts. Zumindest deutlich weniger als ihre Kollegen in den Ladengeschäften. Wie sich die Renditen im deutschen E-Commerce entwickeln, zeigt die aktuelle iBusiness-Studie

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Trotz steigender Umsätze im gesamten deutschen ECommerce-Markt sind die Renditen der Onlinehändler im Keller
Grund zum Feiern hatte die deutsche ECommerce-Branche erst vor wenigen Wochen. Der BEVH legte seine aktuellen Zahlen vor, die deutlich zeigen, die ECommerce-Branche wächst weiterhin. Demnach ist der Onlinehandel mit Waren im Jahr 2016 erneut um 12,5 Prozent (2015: zwölf Prozent/ 2014: sieben Prozent) gewachsen - und liegt damit weiterhin deutlich über dem Wachstum des gesamten Einzelhandels, das der Branchenverband HDE   auf 2,3 Prozent (481,8 Milliarden Euro) beziffert. Für 2017 rechnet der HDE für den Einzelhandel insgesamt mit einem nominalen
Umsatzplus von zwei Prozent, was 491,9 Milliarden Euro entsp

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 09.03.2017

Zu: Shop-Renditen: Deutsche Onlinehändler verdienen kaum Geld

Amazon überrollt alle ...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: