Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Automatisierung und Roboter können nach einer exzessiv zitierten Studie des Arbeitsministeriums angeblich Millionen arbeitslos machen (Bild: Manfred Werner - Tsui / wikipedia.org)
Bild: Manfred Werner - Tsui / wikipedia.org
Bild: Manfred Werner - Tsui / wikipedia.org unter GNU-FDL
Automatisierung und Roboter können nach einer exzessiv zitierten Studie des Arbeitsministeriums angeblich Millionen arbeitslos machen

Fünf Millionen Jobs weg? Wie Roboter die deutsche Arbeitswelt wirklich verändern

25.06.2015 - Automatisierung bedrohe jeden achten Job, so das Bundesarbeitsministerium; 2025 seien Millionen ohne Job. Vier Szenarien, wie die Disruption der Arbeitswelt tatsächlich abläuft - und wer am Schluss die Nase vorne hat: Automat oder Angestellter, Algorithmus oder Arbeitnehmer. Und warum Deutschland am Ende profitiert.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Automatisierungswahrscheinlichkeit einschätzen
Morgen: Arbeitsprozesse und Tätigkeitsprofile neu organisieren
Übermorgen: Weiterbildung, Dialog aller Verantwortlichen
Jeder achte Job in Deutschland - also fünf Millionen Arbeitsplätze - sind durch Roboter und Automatisierung gefährdet. Diese eine Aussage aus einer Studie genügte vor einigen Tagen, um Schockwellen durch die Medien zu jagen.

Tatsächlich geht von Robotik und Automatisierung ein großes disruptives Potenzial aus - Jobs werden sich verändern, zum Teil wegfallen. Dabei läuft die Entwicklung derart globalisiert ab, dass sich ihr keine einzelne Volkswirtschaft entziehen könnte, indem sie sich einfach Robotern und Automaten verweigerte.

Wir sind zu Robotik und Automatis

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: