App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Roboter werden die journalistische Arbeit zwar unterstützen, aber nie ganz ersetzen können (Bild: Nomadic Lass/Flickr)
Bild: Nomadic Lass/Flickr
Roboter werden die journalistische Arbeit zwar unterstützen, aber nie ganz ersetzen können

Roboter-Journalisten, Computer-Texter und Maschinen-Marketer: Wann sie für Marketing und Verlage unverzichtbar werden

07.05.2014 - Algorithmen, die automatisiert Texte schreiben, werden ein unverzichtbares Content-Tool der Zukunft. Egal wie laut Journalisten und andere Kreative jammern. Denn nicht nur in Redaktionen sollen die Text produzierenden Roboter eingesetzt werden. Sie werden vor allem Onlinemarketing, E-Commerce und sogar das Internet als Ganzes verändern.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Die technische Entwicklung und Pilotanwendungen im Auge behalten
Morgen: Mögliche Anwendungsszenarien durchdenken
Übermorgen: Verfügbare Software intern testen
Man könnte es als größenwahnsinnig bezeichnen, vielleicht auch nur als übermütig. Aber was Kristian Hammond , der Chef vom amerikanischen Start-up Narrative Science    , über automatisierten Journalismus sagt, erregt die Gemüter: Seiner Meinung nach werden in 15 Jahren bereits mehr als 90 Prozent aller Nachrichten weltweit per Software verfasst. Sein Optimismus geht noch weiter: Schon in fünf Jahren werde erstmals ein Computer den Pulitzerpreis gewinnen, ist Hammond überzeugt.

In der Tat hat sich der Roboterjournalismus unbemerkt von den meisten inzwischen wesent

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: