Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Nur fünf Prozent der KMU nutzen mobile Kundenansprache

08.06.2012 Der Online-Ratgeber "Regionales Internet-Marketing" des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG)   verdeutlicht, dass zwar bereits 71 Prozent der befragten Unternehmen das Internet zur regionalen Kundenansprache nutzen, jedoch bislang nur wenige KMU auf mobile Anwendungen zurückgreifen. Gerade einmal knapp sechs Prozent der befragten Unternehmen haben bereits Erfahrungen im Bereich Mobile Advertising gesammelt. Bei rund 45 Prozent spielte die regionale Vermarktung über Smartphones noch gar keine Rolle. Das teilt der ECC Handel   mit.

Preview von Mobile Advertising von KMU wenig genutzt

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Dabei eignet sich die mobile Internet-Werbung mit beispielsweise dem Versenden von Rabatt-Coupons über Location Based Services zur regionalen Zielgruppenansprache vor allem auch für KMU, da potenzielle Kunden über ihre Smartphones direkt vor Ort erreicht werden.

Über Mobile-Advertising können mittlerweile mehr als 23 Millionen Smartphone-User in Deutschland angesprochen werden. Für das Jahr 2012 wird der Absatz von Smartphones bundesweit auf zusätzlich knapp 16 Millionen Stück prognostiziert, was laut Hightech-Verband Bitkom einem Anstieg von fast 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde.

Die 5,5 Prozent der KMU, die diese Entwicklung erkannt haben und die Möglichkeiten der regionalen Kundenansprache mit mobilen Werbemaßnahmen bereits nutzen, setzen überwiegend auf Location Based Services (42,8 Prozent) und Mobile Coupons (32,6 Prozent).

Die Befragung zeigt, dass zukünftig mehr KMU diese Chancen für sich nutzen möchten. Besonders der Handel ist aufgeschlossen: hier plant jedes dritte Unternehmen mobile E-Business-Anwendungen einzusetzen. Die Thematik und die damit verbundenen Möglichkeiten sind jedoch nicht in jedem Unternehmen bekannt. Die Zwischenergebnisse des Online-Ratgebers zeigen, dass bei jedem fünften KMU noch Informationsbedarf besteht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: