Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Studie: Nutzungspräferenzen mobiler E-Mail Anwender

23.02.2012 Die Ansprache mobiler Zielgruppen gewinnt besonders für das Online Dialogmarketing mit E-Mail und Social Media an Bedeutung. In einer aktuellen Studie "Mobile E-Mail Marketing 2012" hat die Artegic AG   daher die Anwender von Mobile E-Mail unter die Lupe genommen und sich mit deren Nutzungspräferenzen befasst.

Die Studie belegt: 70,9 Prozent der Befragten, mit mindestens einem E-Mail-fähigen mobilen Endgerät, nutzen dieses für den mobilen Abruf von E-Mails. 16,5 Prozent geben an, mobile E-Mails nicht zu benötigen. Nur 9,8 Prozent der gesamten Befragten besitzen noch ein mobiles Endgerät, welches nicht für den Abruf von E-Mails geeignet ist.

Mobile E-Mail wird intensiv genutzt
Die Nutzung mobiler E-Mails ist dabei durchweg sehr intensiv. 77,6 Prozent der Befragten rufen ihre E-Mails mindestens einmal täglich mobil ab. 53,5 Prozent geben sogar an, dass sie ihre E-Mails mehr als viermal täglich mobil abrufen - 24 Prozent lesen jede E-Mail direkt bei ihrem Eintreffen.

Leitende Angestellte (Manager) und Angestellte nutzen mobile E-Mails dabei intensiver als andere Personengruppen, wie Schüler, Studenten oder Selbstständige.
Jedoch rufen in der nach Nutzungshäufigkeit schwächsten Gruppe der 14-19 Jährigen immer noch 70,8 Prozent ihre mobilen E-Mails täglich ab.

Freizeit und die Überbrückung von Wartezeiten sind die wichtigsten Nutzungssituationen für mobile E-Mails
Überraschend sind die Nutzungssituationen, in denen E-Mails mobil abgerufen werden. Am häufigsten werden mobile E-Mails in der Freizeit genutzt (77 Prozent). Vor der Arbeit nutzen 47 Prozent der Befragten mobile E-Mails, während der Arbeit 51,8 Prozent und nach der Arbeit 57 Prozent. Während der Arbeitszeit sinkt die mobile Nutzung von E-Mails demnach nicht so stark wie oft angenommen.

Besonders auffällig ist, das jeder Zweite (52,8 Prozent) seine E-Mails im Urlaub abruft. Am zweithäufigsten werden mobile E-Mails zur Überbrückung von Wartezeiten genutzt. Unter Managern rufen 80,7 Prozent der Befragten mobile E-Mails in der Freizeit ab. 43,6 Prozent der Schüler und Studenten rufen ihre mobilen E-Mails während des Unterrichts oder der Vorlesung ab.

Betreffzeile und Umfang der E-Mail sind im Mobile E-Mail Marketing besonders wichtig
4,7 Prozent der Befragten machen an der Betreffzeile fest, ob sie eine E-Mail mobil lesen oder sogar direkt löschen.
Auch der Umfang von E-Mails ist ein wichtiges Kriterium im Mobile E-Mail Marketing. Zu viel Scrollen ist für jeden zweiten Mobile E-Mail-Nutzer (48,4 Prozent) ein Ärgernis. Daher sollten E-Mails für die mobile Zielgruppe knapp gehalten und insbesondere horizontales Scrolling vermieden werden.

Generell gibt es noch Nachholbedarf, sowohl bei der Erstellung mobiler E-Mails als auch bei den Fähigkeiten mobiler Endgeräte. 31,6 Prozent der Befragten bemängeln die Darstellung von E-Mails auf mobilen Endgeräten. 27,2 Prozent beklagen die schlechte Lesbarkeit. Knapp ein Drittel der Nutzer liest daher oder aufgrund der eingeschränkten Fähigkeiten des Mobiltelefons nur E-Mails in Textform. Text-E-Mails sollten daher - speziell für die mobile Zielgruppe - nach wie vor berücksichtigt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: