Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Verpackungsstudie

Handelsumfrage: Verpackungspreis schlägt Qualität und Nachhaltigkeit

23.05.2024 Verpackungen müssen vor allem billig sein. Beschafft werden sie per Google-Suche. Nachhaltigkeit und Qualität sind untergeordnete Faktoren. Das sind drei Kernaussagen der aktuellen Verpackungsstudie des Händlerbundes.

 (Bild: Siala, Pixabay)
Bild: Siala, Pixabay
Fast zwei Fünftel (36 Prozent) der in der Händlerbund Verpackungsstudie 2024 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser befragten Shopbetreibenden finden ihr Verpackungsmaterial über eine Suchmaschine. Lediglich 30 Prozent über einen langjährigen Geschäftspartner. Als Beschaffungsquelle liegt Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit 15 Prozent vor Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (3 Prozent). Die Mehrheit bezieht die Verpackungen allerdings direkt vom Hersteller (27 Prozent) oder über einen Großhändler (26 Prozent).

Dabei dominieren die Kosten (34 Prozent) eindeutig vor der Qualität (22 Prozent) und der Umweltverträglichkeit (18 Prozent) der Verpackung. Nachhaltigkeit ist generell nur für zwei Fünftel der Befragten sehr wichtig.

Weitere Erkenntnisse der Studie:
  • Bestellt wird überwiegend quartalsweise (51 Prozent) oder monatlich (28 Prozent)
  • Kartons (30 Prozent) dominieren das Fulfillment, vor Maxibriefkarton (21 Prozent) und Faltschachtelt (15 Prozent)
  • verwendet wird vor allem Packpapier (38 Prozent) vor der Luftpolsterfolie (24 Prozent)
  • Am meisten stört die Handelsentscheider an den Verpackungen die unpassenden Masse (39 Prozent), gefolgt von schlechter Qualität und Verfügbarkeit (18 bzw. 14 Prozent)


Die Ergebnisse relativieren sich allerdings, weil nur 83 Onlineshops befragt wurden, die überwiegend weniger als 20 Pakete pro Tag versenden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: