Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Ende Dezember ist Schluss

So wird Giropay abgewickelt

09.10.2024 Am 31. Dezember 2024 stellen die Banken und Sparkassen ihren als Paypal-Killer gestarteten Bezahldienst Giropay ein. Paydirekt wird abgewickelt. Was Shopbetreibende und ihre Agenturen nun beachten müssen.

Die Paydirekt GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wird Giropay, das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, zum 31.12.2024 einstellen. Dies haben die Paydirekt-Anteilseigner in einer Gesellschafterversammlung beschlossen. Schon seit September ist kein Onboarding mehr möglich.

Aber Zahlungen über Giropay sind bis Jahresende weiterhin in teilnehmenden Online-Shops möglich. "Ansprüche von Kundinnen und Kunden, die sich aus einem Kauf ergeben, werden auch nach Einstellung des Verfahrens erfüllt", so der Betreiber.

Nach dem 31.12.2024 können keine Zahlungen mehr über Giropay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser abgewickelt werden. Um eine nahtlose Kaufabwicklung sicherzustellen, sollte das Giropay-Logo bis spätestens zum Jahresende sowohl aus allen Werbemitteln als auch aus den angebotenen Zahlungsmethoden im Checkout entfernt werden. Außerdem muß Giropay als Zahlart deaktiviert werden, sofern das nicht ohnehin der Payment-Service-Provider (PSP) erledigt.

Wer Recurring-Payments mit Giropay abwickelt beziehungsweise Oneklick als Bezahllösung anbietet, muss seiner Kundschaft rechtzeitig mitteilen, dass eine alternative Zahlart hinterlegt werden muss, weil Giropay abgeschaltet wird.

Rücksendungen werden über Giropay bis 31.01.2025 abgewickelt. Kosten für Refunds fallen ab dem 01.01.2025 nicht mehr an. Ab dem 01.02.2025 ist die Erstattung der Refunds ausschließlich per Überweisung direkt von Onlineshop zu Kaufendem ohne die Einbeziehung von Giropay möglich. Das Händler-Portal steht bis 28.02.2025 zur Verfügung. Solange haben Onlineshops auf die Transaktions-Daten im Händler-Portal Zugriff.

Onlineshops und beauftragte Agenturen können sich für Rückfragen bis Jahresende 2024 an die Servicemitarbeitenden wenden (Telefon (069) 247 538 2223 von 10 bis 13 Uhr) oder per E-Mail (haendler@giropay.de)

Die Paydirekt GmbH als Anbieterin des Giropay-Zahlverfahrens wird im Laufe des Jahres 2025 abgewickelt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: