Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Kaufland, Lidl, Schwarz Digits

Schwarz-Gruppe schrumpft beim Onlineumsatz

28.05.2024 Weniger Onlineumsatz, moderates Marktplatzwachstum, wachsender Umsatz: Bei dem Handelskonzern Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) liegen jetzt die Jahreszahlen vor. Und sie zeigen ein durchwachsenes Bild. Der Shop schrumpft, der Marktplatz wächst - ein bisschen. Auch bei KI- und Digitaldienstleistungen legt man zu.

 (Bild: Schwarz Gruppe)
Bild: Schwarz Gruppe
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe blicken nach eigener Auffassung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Über alle Geschäftsbereiche hinweg erwirtschafteten sie einen Umsatz von 167,2 Milliarden Euro (Plus: 8,5 Prozent). Das Wachstum ist jedoch überwiegend der Inflation geschuldet, die Zahl der Mitarbeitenden blieb mit 575.000 stabil.

Der Großteil des Umsatzes stammt aus dem Filialgeschäft. Dieses wuchs bei Lidl zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser um 9,5 Prozent auf 125,5 Milliarden Euro. Kaufland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser steigerte den Umsatz um 7,8 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro. Runter ging es hingegen im Internet: Der gesamte Online-Umsatz betrug 1,7 Milliarden Euro (minus 9,4 Prozent) und lag damit auf Höhe des Geschäftsjahres 2021. "Dieser Rückgang entspricht den Marktentwicklungen für Online-Shops in Deutschland nach einer sehr umsatzstarken und von der Pandemie geprägten Phase", schreibt der Handelskonzern.

Der Kaufland-Marktplatz hätte sich dem negativen Markttrend im Online-Handel entzogen. Demnach erreichte der Kaufland-Marktplatz in Deutschland ein Wachstum beim GMV um schlanke drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2023 waren 11.000 Handelstreibende an die Plattform angebunden.

Preview von Bei welchen Online-Marktplatz hast du in den letzten 6 Monaten etwas gekauft?

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


KI und Digitale Infrastruktur als Dienstleistung

Mit der im Geschäftsjahr 2023 neu gegründeten Sparte Schwarz Digits zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser soll der strategischen Bedeutung von digitaler Infrastruktur, Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz (KI) Rechnung tragen. Die IT- und Digitalsparte bietet ihre Produkte und Services auch externen Kunden an. Der Umsatz belief sich auf 1,9 Milliarden Euro. Um technische Innovationen auszubauen, hatte sich die Schwarz Gruppe an dem deutschen KI-Entwicklungshaus Aleph Alpha zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beteiligt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

LOXXESS AG

Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Value-Added-Services und Fulfillment.

Unternehmensprofil ansehen