E-Mail - von der Klickmaschine zum vollwertigen Verkaufskanal: Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie dank interaktiven Features in der E-Mail die User Experience und damit direkt die Conversion erhöht werden kann.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
2021 wird das Jahr der 1:1-Kommunikation. Denn jeder Kunde ist Gestalter*in der eigenen Customer Journey. Eine „Customer Journey“ war noch nie statisch. Der Vortrag zeigt, wohin die Reise gehen wird.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Bayern will Steuerparadies für Start-ups werden
16.02.2021 Bayern will mit Steuervorteilen um Unternehmensneugründer buhlen. So will der Freistaat nach der Corona-Krise neue Anreize für Start-ups schaffen.
Bayerns Finanzminister Albert Füracker
(CSU) schlägt vor, dass Geldgeber von Start-ups ihre Investitionen baldestmöglich, vollständig und unbegrenzt von der Steuer absetzen können. Außerdem sollen auch mögliche Gewinne von Privatinvestoren Steuervorteile erhalten, wenn sie wieder in Start-ups gesteckt werden, ebenso sind höhere Steuerfreibeträge für Mitarbeitern im Gespräch, die sich an Start-ups beteiligen, das berichtet die DPA
.



(Autor: Sebastian Halm )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Bayern will Steuerparadies für Start-ups werden
(16.02.2021)
Parler geht wieder online
(16.02.2021)
Last Mile: Hermes testet neues Zustellsystem
(16.02.2021)