Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Bayern will Steuerparadies für Start-ups werden

16.02.2021 Bayern will mit Steuervorteilen um Unternehmensneugründer buhlen. So will der Freistaat nach der Corona-Krise neue Anreize für Start-ups schaffen.

 (Bild: lannyboy89/Pixabay/CC0)
Bild: lannyboy89/Pixabay/CC0
Bayerns Finanzminister Albert Füracker‘Albert Füracker’ in Expertenprofilen nachschlagen (CSU) schlägt vor, dass Geldgeber von Start-ups ihre Investitionen baldestmöglich, vollständig und unbegrenzt von der Steuer absetzen können. Außerdem sollen auch mögliche Gewinne von Privatinvestoren Steuervorteile erhalten, wenn sie wieder in Start-ups gesteckt werden, ebenso sind höhere Steuerfreibeträge für Mitarbeitern im Gespräch, die sich an Start-ups beteiligen, das berichtet die DPA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: