Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Weltweiter Werbemarkt 2010 bis 2015

2011 wächst der globale Werbemarkt inklusive Internet-Werbung, Zeitschriftenwerbung, Zeitungswerbung und TV-Werbung langsamer.

Datum und Quelle

14.06.2011 – Emarketer

Preview von Weltweiter Werbemarkt 2010 bis 2015

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Experten prophezeien langsameres Werbewachstum

(12.08.2011) Der Werbemarkt wird deutlich langsamer wachsen als erwartet, glauben Analysten der Deutschen Bank. PaidContent.org berichtet, dass die Experten wegen der globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Wachstumsprognose von bisher fünf bis sechs Prozent gekürzt haben - und zwar auf anderthalb bis zwei Prozent. Den beherrschenden grundsätzlichen Trend werde die Ökonomie jedoch nicht aufhalten - die Verlagerung von Werbebudgets aus den klassischen in die digitalen Medien.

Weltweiter Werbemarkt wächst 2011 wieder langsamer

(14.06.2011) Der weltweite Anzeigenmarkt wird 2011 nach einer Prognose von Emarketer um 3,9 Prozent auf umgerechnet 341 Milliarden Euro wachsen. 2010 betrug das Wachstum nach Ende der Bankenkrise 5,8 Prozent. 2012 sollen es sogar 6,3 Prozent werden. Die Onlinewerbung wächst weiter stark überdurchschnittlich.

Verknüpfte Marktzahlen