Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Anteil von Mobile Shopping an den ECommerce-Ausgaben Weihnachten 2013 nach Ländern

Rund 71 Milliarden Euro werden die Deutschen laut einer im Auftrag von Deals.com durchgeführten Untersuchung des Centre for Retail Research dieses Jahr zu Weihnachten für Geschenke, Essen, Reisen und Dekoration ausgeben. Davon entfallen 9,24 Milliarden Euro beziehungsweise 13,9 Prozent auf den eCommerce. Trotz Boom bei mobilen Endgeräten spielen diese im Weihnachtsgeschäft noch keine große Rolle. Gerade einmal 2,7 Prozent der Online-Ausgaben zu Weihnachten werden über Smartphones und Tablets getätigt. Auch in den anderen untersuchten Ländern ist mobiles Weihnachts-Shopping weitgehend bedeutungslos. Selbst in den USA und Großbritannien liegt der Mobil-Anteil nur bei rund vier Prozent.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/246/weihnachten/infografik/1692/mobile-shopping-weihnachten-2013/
06.12.2013 – Deals.com/Statista

Preview von Anteil von Mobile Shopping an den ECommerce-Ausgaben Weihnachten 2013 nach Ländern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Weihnachtsstudie belegt: Mobiles Shopping ist bedeutungslos

(06.12.2013) iBusiness hat seit geraumer Zeit davon gewarnt, den MCommerce-Hype überzubewerten. Eine Studie belegt nun diese Einschätzung. Rund 71 Milliarden Euro werden die Deutschen laut einer im Auftrag von Deals.com durchgeführten Untersuchung des Centre for Retail Research dieses Jahr zu Weihnachten für Geschenke, Essen, Reisen und Dekoration ausgeben. Davon entfallen in Deutschland 9,24 Milliarden Euro beziehungsweise 13,9 Prozent auf den E-Commerce. Trotz Boom bei mobilen Endgeräten spielen diese im Weihnachtsgeschäft noch keine große Rolle: Rechnerisch gibt jeder Onlinekäufer 41 Cent auf dem Smartphone und 24 Cent auf dem Tablet aus - das reicht für eine halbe App oder ein paar Sekunden Musikstreaming.

Verknüpfte Marktzahlen