Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Laut Marketeer-Theorie läuft der US-Markt dem UK-Markt voran, der wiederum dem deutschen voranläuft. Stimmt leider nicht. (Bild: Rike/pixelio.de)
Bild: Rike/PIXELIO
Laut Marketeer-Theorie läuft der US-Markt dem UK-Markt voran, der wiederum dem deutschen voranläuft. Stimmt leider nicht.

Vorläufer-Lüge: Wieso Deutschland US-Erfolge nicht nachbauen kann

07.07.2014 - Was heute im Internet in den USA und in England erfolgreich ist, kommt zwei Jahre später in Deutschland an? Die Legende von den Vorläufermärkten ist ebenso hartnäckig wie falsch. Wie man Zukunftstrends für das eigene Geschäft tatsächlich erkennt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Bei Trendabschätzung Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen deutschem und US-Markt beachten
In Diplomarbeiten zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Pressemeldungen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , in Präsentationen, auf Messen und in Marktanalysen ist immer wieder von den "Vorläufermärkten USA und UK" die Rede. Die These dabei: Was heute in den USA auf dem Interaktivmarkt ganz heiß und trendig ist, kommt in einem Jahr nach Großbritannien und in zwei Jahren in Deutschland an.

Sinn und Zweck dieser These ist häufig, Investoren und Kunden für die deutschen Varianten amerikanischer Erfolgskonzepte zu gewinnen. So argumentierten beispielsweise die Verfechter des (bis heute nicht in Deutschland angekommenen) Couponing-Boom

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: