Executive Summary: Die Zukunft von Agenturen und KI Executive Summary ordern
Analysen zum Zustand der deutschen Digitalagenturen, was als kommende Agentur-Disruption droht, die nächste KI-Welle und wie KI-resiliente Geschäftsmodelle der Zukunft aussehen. Die Quintessenz zur Agenturzukunft auf 44 Seiten:
Executive Summary ordern
Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz Hier geht es zum Vortrag
Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht. Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Sie Haftungsrisiken und somit Bußgelder vermeiden können.
Hier geht es zum Vortrag

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Umsätze im B2B-Onlinehandel 2012 - 2022

Im Rahmen des B2B-Marktmonitor beleuchtet das ECC KÖLN zusammen mit Adobe, Creditreform und Intershop die Entwicklung der B2B-E-Commerce-Umsätze und B2B-Unternehmen sowie aktuelle und zukünftige Trends im B2B-Handel in Deutschland. Die Studie beinhaltet darüber hinaus einen Deep Dive zu den Entwicklungen der Teilbranche „Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse“.

Quelle und Datum

12.10.2022 – Adobe, Creditreform, Intershop

Preview von Umsätze im B2B-Onlinehandel 2012 - 2022

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Verknüpfte Marktzahlen