Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Welche Messen für die Interaktivwirtschaft wichtig sind

CeBIT, OMD und Internet World sind Gradmesser für die interaktive Messelandschaft

Datum und Quelle

18.11.2008 – und Grafik: HighText Verlag

Preview von Welche Messen für die Interaktivwirtschaft wichtig sind

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

CeBIT stellt neue Messestruktur für 2011 vor

(09.03.2010) In Abstimmung mit der Branche will sich die CeBIT 2011 nicht mehr als universelle Messe geben, sondern auf vier Plattformen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:

  • 'CeBIT pro' für professionelle Anwender
  • 'CeBIT gov' für Behörden, öffentliche Einrichtungen und die Politik
  • 'CeBIT lab' für Forschung und Entwicklung
  • 'CeBIT life' für den Hightech begeisterten Verbraucher

    Bereits im November 2009 hat der IT-Branchenverband BITKOM mit dem Veranstalter der CeBIT, der Deutschen Messe AG in Hannover, eine 'Task Force' zur konzeptionellen Neuaufstellung der Leitmesse der IT-Branche gebildet, um der nachlassenden Anziehungskraft der weltgrößten Computermesse ein neues Konzept entgegen zu setzen.

  • Verknüpfte Marktzahlen