Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der Umsätze mit digitalem Musikvertrieb in Download, Streaming, Klingeltönen von 2008 bis 2017

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/144/musik/infografik/1595/digitaler-musikvertrieb-boomt/
05.11.2013 – Statista, PwC

Preview von Entwicklung der Umsätze mit digitalem Musikvertrieb in Download, Streaming, Klingeltönen von 2008 bis 2017

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Deutscher Medienmarkt wächst vor allem im Internet

(21.10.2014) Der deutsche Medienmarkt wächst um durchschnittlich 1,8 Prozent bis 2018 (71,1 Milliarden Euro Marktvolumen). Unterschiede gibt es bei den einzelnen Marktsegmenten. Zu diesen Ergebnissen kommt der 'German Entertainment and Media Outlook: 2014-2018' von PWC. Das Wachstum der Branche kommt aus dem Internet. Insbesondere die Teilsegmente Werbung in Videospielen (7,7 Prozent durchschnittliches jährliches Wachstum bis 2018) und Onlinewerbung (6,4 Prozent) sorgen für kräftige Zuwächse, während die Printmedien weiterhin mit rückläufigen Werbeerlösen kämpfen. Die Verbraucher in Deutschland haben für ihren Medienkonsum im Jahr 2013 rund 48,7 Milliarden Euro ausgegeben - 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr.

Infografik: 2014 egalisiert digitaler Musikvertrieb die Verluste bei Tonträgern

(05.11.2013) Laut einer Prognose von Pricewaterhouse Coopers (PwC) wird der Umsatz mit digitaler Musik in den nächsten fünf Jahren jeweils um durchschnittlich 21 Prozent wachsen, während der Verkauf physischer Tonträger kontinuierlich abnimmt. Statista liefert die Infografik dazu.

Verknüpfte Marktzahlen