Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der Umsätze mit digitalem Musikvertrieb in Download, Streaming, Klingeltönen von 2008 bis 2017

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/144/musik/infografik/1595/digitaler-musikvertrieb-boomt/
05.11.2013 – Statista, PwC

Preview von Entwicklung der Umsätze mit digitalem Musikvertrieb in Download, Streaming, Klingeltönen von 2008 bis 2017

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Deutscher Medienmarkt wächst vor allem im Internet

(21.10.2014) Der deutsche Medienmarkt wächst um durchschnittlich 1,8 Prozent bis 2018 (71,1 Milliarden Euro Marktvolumen). Unterschiede gibt es bei den einzelnen Marktsegmenten. Zu diesen Ergebnissen kommt der 'German Entertainment and Media Outlook: 2014-2018' von PWC. Das Wachstum der Branche kommt aus dem Internet. Insbesondere die Teilsegmente Werbung in Videospielen (7,7 Prozent durchschnittliches jährliches Wachstum bis 2018) und Onlinewerbung (6,4 Prozent) sorgen für kräftige Zuwächse, während die Printmedien weiterhin mit rückläufigen Werbeerlösen kämpfen. Die Verbraucher in Deutschland haben für ihren Medienkonsum im Jahr 2013 rund 48,7 Milliarden Euro ausgegeben - 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr.

Infografik: 2014 egalisiert digitaler Musikvertrieb die Verluste bei Tonträgern

(05.11.2013) Laut einer Prognose von Pricewaterhouse Coopers (PwC) wird der Umsatz mit digitaler Musik in den nächsten fünf Jahren jeweils um durchschnittlich 21 Prozent wachsen, während der Verkauf physischer Tonträger kontinuierlich abnimmt. Statista liefert die Infografik dazu.

Verknüpfte Marktzahlen