Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

E-Commerce-Markenchampions 2016/2017 - Die Top 3 Marken nach Phasen der Customer Journey

Der eigentlich größte Gewinner von allen ist der Zahlungsdienst Paypal, der momentan quasi konkurrenzlos ist, was Bekanntheit und Image betrifft. Damit dominiert Paypal erneut das Ranking der Online-Payment-Anbieter vor dem deutlich gewinnenden Anbieter Amazon Payments und dem deutlich verlierenden Player Sofortüberweisung.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.markenchampions.de/
24.11.2016 – Elaboratum

Preview von E-Commerce-Markenchampions 2016/2017 - Die Top 3 Marken nach Phasen der Customer Journey

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Das sind die beliebtesten ECommerce-Marken Deutschlands

(24.11.2016) Die Bekanntheit und Bedeutung von ECommerce-Marken in Deutschland nimmt deutlich zu. Das zeigt die repräsentativen Studie "E-Commerce Markenchampions 2016/2017" der Münchener Unternehmensberatung ECommerce-Beratung Elaboratum. Mittlerweile ist mehr als die Hälfte der Marken der Mehrheit der Internetnutzer bekannt. Welche Marken in Deutschland im E-Commerce die Nase vorn haben, wer im Vergleich zur Vorgängerstudie gewonnen und verloren hat und welche Entwicklungen es in der Landschaft der deutschen E-Commerce-Marken gibt. zeigen die Ergebnisse.

Verknüpfte Marktzahlen