Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Anteil der Non-Voice-Umätze an den Umsätzen der Mobilfunkdienstleister

6,5 Milliarden Euro werden die Mobilfunkanbieter in Deutschland in diesem Jahr mit so genannten Non-Voice-Diensten einnehmen, so eine aktuelle Studie zum deutschen Telekommunikationsmarkt von VATM und Dialog Consult. Damit erwirtschaftet die Branche nunmehr 37 Prozent ihrer Umsätze mit SMS, MMS und Daten. Vor allem letztere haben bedingt durch den Boom des mobilen Internets in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung zugenommen. Während 2007 Datenservices lediglich für 8,9 Prozent der Umsätze mit Mobilfunkdiensten verantwortlich waren, sollen es 2012 fast 26 Prozent sein.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/670/mobilfunk-deutschland/infografik/667/mobilfunkdienste-deutschland-anteil-der-umsaetze-mit-sms-mms-daten/
23.10.2012 – VATM

Preview von Anteil der Non-Voice-Umätze an den Umsätzen der Mobilfunkdienstleister

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden