
Bild: Pixabay/ OpenClipart-Vectors
Der Chromebrowser erhält aufgrund des Surfverhaltens der NutzerInnen quasi verschiedene Flaggen mit Interessen darauf. Die Publisher spielen dann Werbung passend zu den Flaggen aus, die Nutzerin bzw. der Nutzer tritt nicht als getracktes Individuum auf.
Chrome Topics: Die Monopol-Strategie im Datenschutzpelz
10.02.2022 - Google führt mit 'Topics' ein wohl DSGVO-konformes Browser-Targeting ein. Damit macht der Konzern deutschen Playern vor, wie man sich um Datenschutz bemüht und zeitgleich Märkte unterwirft. Was Publisher und Advertiser tun müssen.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Google baut sich ein (weiteres) eigenes Advertising-Ökosystem und demonstriert Liebe zum Datenschutz. Andere Anbieter könnten folgen. Das Ziel lautet: Monopolbildung.
Der Nachfolger setzt nun nicht mehr auf Kohorten, sondern auf die Analyse der individu
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: