
Bild: Pixabay/ nattanan23
D2C: 9 Trends, die den Wachstumsmarkt treiben
13.07.2022 - Direct-to-Consumer (D2C) ist eines der beherrschenden Themen des Handels - befeuert von Krisen und veränderten Konsumgewohnheiten. Neun Trends, die den D2C-Markt in Zukunft prägen und verändern:
von Christina Rose
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Der zunehmend direkte Kundenkontakt und Vertrieb wird Marken und Hersteller fundamental verändern.
Die Vorteile eines eigenen Onlineshops für Hersteller und Marken:
- Die direkte Ansprache und der direkte Zugang zu KundInnen und damit wertvolle First-Party-Daten aus eigenen Kanälen
- Erschließung neuer Zielgruppen und Stärkung der Kundenbindung durch vollständiges Sortiment und bessere Produktverfügbarkeit
- Veränderte Kaufgewohnheiten und Customer Journey bestärken die D2C-Entwicklung: VerbraucherInnen suchen eigenständig im Web nach Marken und Produkten und treten aktiv mit ihnen in Kontakt
- Mehr Kontrolle über die allgemeine Online-Darstellung der eigenen Marke
- Zusätzliche Kontrolle über die Online-Beschreibung der Produktdetails der eigenen Marke
- Größere Gewinnmarge durch Wegfall der Provision an Zwischenhändler
Schwerwiegende Krisen wie die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen, wie wichtig
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: