Rechtspraxis: Diese Fallstricke lauern in Google Analytics
03.11.2020 - In den wenigsten Fällen wird Google Analytics rechtskonform eingesetzt, schätzen Fachleute. Dabei sind viele juristische Fragen längst geklärt und Datenschützer wollen nun Verstöße strenger ahnden. Zeit, einen Blick auf die Regeln zu werfen.
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Welche Auswirkungen die jüngsten EuGH- und BFH-Urteile für Tracking- und Analytics-Lösungen haben.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: