Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

Warum Mobile Shopping bislang scheitert

22.07.2008 - Dass Mobile-Shopping in Deutschland bislang kaum akzeptiert ist, haben sich Shop-Betreiber selbst zuzuschreiben.
von sr
Denn bislang setzen viele Online-Händler in Deutschland mobiles Shoppen noch mit einer .mobi-Variante ihres klassischen Shops gleich. In diesen Mobil-Shops 1.0 sind zwar Shop-Layout und Navigation für kleine Handy-Displays optimiert. Die mobilen Kunden müssen sich aber in der Regel durch die komplette Produktdatenbank aus dem Online-Shop quälen, wenn sie einkaufen möchten.

Nach Einschätzung von Karsten Müller , Juniorprofessur für Wirtschaftspsychologie an der Uni Mannheim  , funktioniert es aber nicht, klassische ECommerce-Konzepte auf den Mobilmarkt zu übertragen. "Das Handy ist eigentlich sehr unfunktional", erklärt er. "Verbraucher müssen auf alle Annehmlichkeiten verzichten, die E-Commerce eigentlich ja so attraktiv machen." Beispielswei

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: