Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Rich Media: Online-Werbung wird zunehmend bewegt

05.04.2004 - Dynamische Rich-Media-Formate erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Das hat Doubleclick in seinem aktuellen 'Ad Serving Trend Report' ermittelt. So machten im vierten Quartal 2003 die Richmedia-Formate in EMEA 37,5 Prozent aller geschalteten Anzeigen aus, was einer Zunahme um 43 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2002 entspricht.

Das Standard-Banner (468 x 60 Pixel) bleibt allerdings weiterhin das meistverwendete Format in Europa mit 52,3 Prozent aller geschalteten Anzeigen. Nach wie vor erweisen sich Online-Kampagnen und speziell Rich Media-Formate als besonders effektiv in Hinblick auf die Konversionsrate, die bestimmte Aktionen der Adressaten gemäß der

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login