Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Schnell im Bizz: Konkurrenz für das Web-2.0-Betriebssystem

17.07.2007 - Wer kann es mit Facebook aufnehmen, dem ersten großen Web-2.0-Portal, das alles bei sich bündeln will, was im Internet mashupped, APIt und widgetiert. Es sind nicht Linkedin und Myspace - die Richtung deutet vielmehr nach Europa und von dort ganz in die Nähe.
Ein neuer Trend hat die großen internationalen Web-2.0-Portale erfasst. Statt eine einzige Anwendung anzubieten, wollen sie zum Web-2.0-Betriebssystem mutieren.

Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat den Vorreiter gemacht, das Social-Netzwerk Linkedin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und Myspace zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben ebenfalls ihre Portale für APIs und Widgets geöffnet. Andere werden folgen, denn zur Monetarisierung des Flohzirkus‘, den ein Web-2.0-Portal bietet, ist es zwingend, seine Klebrigkeit hochzuhalten. Die Philosophie dahinter ist: Erhöhe den Nutzen deiner Plattform so, dass die Nutzer gar nicht erst auf die Idee kommen, sie wiede

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: