Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

iBusiness Executive Summary 22/2011

Klonkrieger stürmen die aktuelle Ausgabe des Trendletters iBusiness Executive Summary. Und ihre Gegenspieler, die Business Angels. Daneben geht es um Buch-SEO, Tablet-Publishing, Crowdsourcing, das aktuelle Wirtschaftsklima, Multichannel und 15 ECommerce-Trends.

Das Executive Summary ist ein Premium-Angebot von iBusiness. Sie erhalten sechs mal im Jahr eine Zusammenfassung der wichtigsten Analysen der iBusiness-Redaktion. Die Originalbeiträge finden Sie in der Web-Ausgabe von iBusiness.

Jetzt Premium-Mitglied werden
iBusiness-Analysen und Beiträge in dieser Ausgabe:

Crowdsourcing: Die nächste Stufe

(18.10.2011) Derzeit findet im Internet eine rasante Evolution statt. Diese Entwicklung schafft Voraussetzungen, die Crowdsourcing attraktiver machen als je zuvor. Und sie öffnet endgültig die Türen für seinen Weg in den Mainstream: Nach Social Media kommt Crowdsourcing. Nimmt die Masse der Internetnutzer aktiv an Produktionsprozessen teil, ist dies die nächste Evolutionsstufe des Webs - das Web 3.0. Soziale Netze sind dann nicht mehr nur Marketingkanäle für Unternehmen oder Zeitvertreib für die Nutzer. Sie verschmelzen mit Crowdsourcing-Portalen. Dort zersplittern Arbeitsprozesse in Kleinstteile, die vom Schwarm der Netznutzer abgearbeitet werden: Microbusiness erobert das Netz, das künftig noch deutlich pragmatischer genutzt wird. Davon können sowohl Nutzer als auch Unternehmen profitieren: Wenn die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden, kann Crowdsourcing das Arbeitsmodell der Zukunft werden - und mehr: Ein Instrument der demokratischen Teilhabe, des Krisenmanagements und der gemeinsam verwalteten Intelligenz und Kreativität. Allerdings existieren auch gewaltige Fallstricke.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: