Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Didi01/pixelio.de)
Bild: Didi01/PIXELIO

Crosschannel: Wie sich das Verhältnis der Vertriebskanäle verändert

11.11.2011 - Die Zahl der Vertriebskanäle und ihre Vernetzungen nehmen stetig zu. Damit wird sich auch das Verhältnis von Marken zu stationären Händlern und Online-Händlern und -Marktplätzen verändern.
Wer nicht gerade Produkte des täglichen Bedarfs wie Joghurt oder Toilettenpapier verkauft, wird seine Produkte ohne Internet künftig nicht mehr an den Mann bringen. Zu diesem Fazit kommt die aktuelle Multichannel-Studie des ECC Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Demnach geht 33,5 Prozent der Käufe in stationären Geschäftsstellen eine Informationssuche im Internet voraus. Diese Käufe entsprechen 66,4 Prozent des Umsatzes in stationären Geschäftsstellen. Die Vertriebswege diversifizieren sich. Beispielhaft vier Vertriebswege, die maßgeblich das Verhältnis von Online- und Offline-Handel bestimmen: Markenhersteller vertreiben ihre Produkte über eigene

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: