Leitfaden kaufen
iBusiness Executive Summary

Retourenvermeidung im E-Commerce: Damit die neue Hose nicht kneift
05.11.2007 Der Online- und Versandhandel boomt, nach wie vor. Doch erst wenn die verkaufte Ware nicht wieder zurückgegeben wird, können Shopbetreiber aufatmen. Damit die Retourenquote möglichst gering bleibt, müssen Online-Shops Produktinformationen und -auswahl deutlich stärker den Kundenbedürfnissen anpassen.
von Christina Rose
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.