Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Der Umgang mit Auswahlbestellern

15.01.2008 - Für die Erfassung der Retourengründe lohnt sich neben dem Retourschein auch ein Platz auf dem Pick-label.
Im überwiegenden Teil der Retouren ist dieses noch vorhanden, und bis zu 50 Prozent der Labels werden von den Kunden auch für entsprechende Vermerke genutzt.
Shopbetreiber sollten auch ihren Mitarbeitern eine Qualitätsprämie anbieten, um Retouren zu vermeiden. Bei Bearbeitungskosten zwischen 80 Cent und 1,20 Euro pro Stück lohnt es sich im Online-Handel, jede einzelne Retoure zu vermeiden.
Besonders die Online-Textilversender haben unter einer Entwicklung zu leiden, die in vielen Unternehmen bisher noch gar nicht oder nur am Rande erkannt worden ist: hohe Retourenquoten durch so genannte 'Ausw

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login