Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Trendthema Webkreation: Sieger-Sites sind schön und schnell

17.01.2005 - Die gute Nachricht für alle Designer interaktiver Anwendungen: Es darf wieder kreativer sein. Mehr noch: Die Anwendungen müssen sogar wieder kreativer sein, um sich von Wettbewerbsangeboten abzuheben. Denn von technischer Seite sind vorerst kein Innovationen mehr zu erwarten.
"Kreativ-Themen haben 2005 Vorrang", hat jüngst der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer Trendumfrage zu den wichtigsten interaktiven Themenkomplexen 2005 festgestellt. Damit scheinen die Zeiten endgültig vorbei, in denen Kunden vor allem ein funktionierendes Basisangebot im Internet wollten, ohne dass das Thema Kreation einen nennenswerten Stellenwert einnahm. Wurden in den vergangenen drei bis vier Jahren Budgets für kreative Anwendungen klein gehalten, weil Kreativität Zeit und Geld braucht und damit Luxus war, wendet sich das Blatt nun langsam wieder.

Dazu wird es auch allerhöchste Zeit, findet Hansjörg Zimmermann. Der Gründer und

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login