Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Neuer Trend: "Einkaufen im GoogleMaps-Style"

27.03.2007 - Die Entscheidung vor dem Stuttgarter Landgericht kommt genau zur richtigen Zeit. Denn Angebote rund um User-Generated-Content gehören langfristig mit Sicherheit zu den Basics der Online-Shops der Zukunft.
von sr
Gut also zu wissen, dass deutsche Richter den Portal-Betreibern grundsätzlich wohlwollend gesinnt sind.

Shop-Betreiber werden künftig aber nicht nur verstärkt auf Web-2.0-Features wie nutzergenerierte Inhalte setzen. Auch auf konzeptioneller Ebene wird sich in den kommenden Jahren einiges tun. Einige ECommerce-Anbieter zeigen bereits heute auf, wie die Online-Shops der Zukunft aussehen können.

Das US-Unternehmen Dotted Pair zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser etwa hat ein Shopping-Konzept entwickelt, welches sich grundlegend von allen gängigen ECommerce-Konzepten unterscheidet. Bislang ist üblich, dass Kunden sich in Shops b

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: