Mehrstufige digitale Vertriebsprozesse anhand der Customer Journey abbilden: Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Beträge 1 bis 10 von 313
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Trends
Brain Computer Interfaces: Elon Musks Firma stellt Wifi-Gehirn-Konsole vor
(03.02.2021) Während Tech-Nerds noch immer diskutieren, ob Elon Musk
Wirtschaft rechnet mit Kontrollverlust über KI-Governance
(27.01.2021) In den meisten Unternehmen sind Governance-Fragen zum Thema Künstlicher Intelligenz nur ungenügend geregelt. Sollte dies so bleiben, wird dies den Regulierer auf den Plan rufen, meint Unternehmenssoftware-Anbieter Pegasystems.2021 bringt Alternative zu Cloud-Computing
(07.01.2021) Cloud Computing befindet sich weiter im Vormarsch, erhält mit Intelligent Edge aber bereits eine Alternative. Daneben wird 5G und E-Health profitierenBitcoin: Wertvoll wie nie - doch die Skepsis überwiegt
(18.12.2020) Nur die Wenigsten haben bereits Erfahrungen mit Kryptowährungen - aber jeder Fünfte ist interessiert. Vor allem Jüngere halten Bitcoin & Co. für eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem.
Zwischen Biased Data und Kreation: Wie sich mit KI Marketingaufgaben verändern
(06.11.2020) Das Berufsbild des Marketers ist extrem stark im Wandel. Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben - auch kreative. Wie die künftige Arbeitsteilung aussehen wird:E-Health und Digitalisierung der Pflege: Soziale Roboter als Helfer in der Pandemie
(05.11.2020) Durch die aufgrund der COVID-19-Pandemie ergriffenen Quarantänemaßnahmen leben derzeit viele Menschen in sozialer Isolation - das trifft laut Medizinern vor allem ältere Erwachsene über 65 Jahren und Kinder unter 16 Jahren. Der Einsatz von sozialen Robotern kann diese negativen Folgen möglicherweise verhindern oder zumindest minimieren.Service-Roboter-Boom: Verkaufszahlen steigen weltweit um 32 Prozent
(28.10.2020) Der Verkaufswert von professionellen Service-Robotern ist weltweit um 32 Prozent auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen (2018-2019). Im laufenden Jahr bekommt der Markt weitere Impulse von der COVID-19-Pandemie.Bildschirme 2030: Netzhautprojektion und XR-Brillen
(22.10.2020) Deloitte-Experten entwickeln vier Extremszenarien dazu, wie unser digitaler Bildschirmalltag im Jahr 2030 aussehen könnte: Nutzer-Akzeptanz, Datenschutz und Ökosysteme - von diesen drei Faktoren hängt ab, welche Rolle künftig Bildschirme spielen.