Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Was Digital- und IT-Spezialisten in Deutschland verdienen
28.06.2021 Laut einem aktuellen Gehaltsreport zahlen Unternehmen bei Spezialisten-Positionen auf Junior-Ebene deutliche Aufschläge. Die geringsten Gehälter werden dabei im digitalen Marketing bezahlt - was sich aber später ausgleichen lässt.



Wer übergeordnete Verantwortung im IT-Bereich trägt oder mittlere Führungskraft im Thema Cyber Security ist, der erzielt im Median ein Zielgehalt von 128.000 Euro. Gefolgt von Software-Entwicklung und Expertinnen und Experten für digitale Marketing-Kampagnen (Median Zielgehalt: 127.000 Euro). Das geringste Zielgehalt erhalten Führungskräfte im Bereich Datenanalyse (124.000 Euro) und Projekt- und Programm-Management (122.000 Euro).
SpezialistInnen auf Junior-Ebene gefragt
"Über alle Funktionen hinweg liegen IT- und Digital-Expertinnen und -Experten auf mittlerer Führungsebene gleichauf mit dem Median von Führungskräften anderer Bereiche im Unternehmen", sagt Christine Seibel
Besonders Junior-Positionen werden überdurchschnittlich vergütet - außer im MarketingDas Zielgehalt von acht aus elf unterschiedlichen Digital- und IT-Funktionen liegt auf der Spezialisten-Ebene im Median über 80.000 Euro. Besonders gefragt ist der Nachwuchs im Bereich 'Data & Analytics', dem deutsche Unternehmen im Median fast 87.500 Euro als Zielgehalt zugestehen. Gefolgt von Projekt- und Programm-Management (85.000 Euro), Geschäfts- und Prozesstransformation (83.500 Euro) und übergeordnete IT (83.000 Euro).
Das niedrigste Zielgehalt wird im Bereich 'Web Content' auf der Spezialisten-Ebene bezahlt (Median: 65.000 Euro). Dem folgen UX Designer (Median: 77.000 Euro) nach. Also SpezialistInnen, die sich besonders um die Kunden- und Nutzer-Erfahrung sowohl im Verkaufs- als auch im Anwendungsprozess von Produkten und Dienstleistungen kümmern. Auch Generalisten im digitalen Marketing können mit einem im Vergleich eher niedrigeren Zielgehalt rechnen (Median: 76.000 Euro).